Was fällt im Zusammenleben mit FAS Kindern auf? Alles kann…. Nichts muss!

  • Hohe Ablenkbarkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Lange Reaktionszeiten auch bei stets wiederkehrenden Aufgaben, die sogar bereits bekannt sind
  • Antriebslosigkeit, fehlende Motivation
  • Lernschwierigkeiten (Dyskalkulie/Legasthenie)
  • Unruhe- und Spannungszustände (Hyperaktivität)
  • Erschöpfungszustände auch nach geringsten Anstrengungen
  • Stressempfindlichkeit
  • Handlungs-/ Planungsprobleme (gestörte Exekutivfunktionen)
  • Wenig bis gar kein Gefahrenbewusstsein, Arglosigkeit, Naivität
  • Distanzlosigkeit
  • Hohe Sensibilität und Reizoffenheit
  • Ordnungssinn eingeschränkt, nicht vorhanden oder nicht nachvollziehbar
  • Unrealistische Wünsche und Ideen bezüglich Kleidung, Beruf, Lebensführung
  • Wenig Empathie aber oft soziales Verhalten anderen schwächeren Menschen gegenüber
  • Verleitbarkeit für alles ,was verboten oder unerwünscht ist
  • mangelnde Impulskontrolle, heftige Gefühlsausbrüche
  • Hohe Motivation für Interessen, die sie fesseln
  • Kreativität (künstlerische Begabung)
  • Oft clevere und bisweilen humorvolle Lösungsfindungsstrategien, um den eigenen Willen durchzusetzen
  • Oft sprachlich sehr geschickt, allerdings oft auch Party-talking

Weiterlesen

Loading

FASD

FASD

Die Fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) sind die häufigste Ursache für geistige Behinderungen. Sie entstehen durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft.

Wie äußert sich FASD?

Die oft normale Intelligenz steht nicht selten im Widerspruch zu Problemen der Betroffenen in der alltäglichen Lebensführung, die auch als tertiäre Störungen bezeichnet werden. Als typische Symptome sind hier vor allem Labilität, Antriebsarmut und Desinteresse sowie distanzloses oder enthemmtes Verhalten in sozialen Situationen zu nennen.

Weiterlesen

Loading

Wenn-schwanger-dann-zero.de

Schwanger? Dein Kind trinkt mit! Alkohol? Kein Schluck! Kein Risiko!

Einladung

zur Besichtigung der begehbaren Gebärmutter vom FASD Netz Nordbayern, der Jugend Kunst Schule Erlangen und

gefördert durch das Bundesministerium für Gesundheit

Ort:        Stadtbücherei Nordenham, An der Gate 11, 26954 Nordenham

Datum:  während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Nordenham

                in der Zeit vom 25.04. bis zum 4.05.2019

Kosten:   keine

Informieren Sie sich kostenlos in der interaktiven Ausstellung zu den sensiblen Monaten der Schwangerschaft und den Auswirkungen von Alkohol auf Ihr ungeborenes Kind!

Kinder leiden ein Leben lang unter FASD

Betroffene Kinder sind ihr Leben lang gezeichnet

Das Spektrum der Beeinträchtigungen bei FASD reicht von leichten Konzentrationsproblemen bis zu starken Schäden in der geistigen und motorischen Entwicklung, Wachstumsstörungen und Gesichtsfehlbildungen. “Da wir nicht genau wissen, wann und wie stark Alkohol in der jeweiligen Phase der Schwangerschaft wirkt, sollten Frauen auf jedes Glas verzichten, sobald sie wissen, dass sie schwanger sind”, warnt Spohr.

Weiterlesen

Loading


Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr erfahren