Kinder leiden ein Leben lang unter FASD
Betroffene Kinder sind ihr Leben lang gezeichnet
Das Spektrum der Beeinträchtigungen bei FASD reicht von leichten Konzentrationsproblemen bis zu starken Schäden in der geistigen und motorischen Entwicklung, Wachstumsstörungen und Gesichtsfehlbildungen. “Da wir nicht genau wissen, wann und wie stark Alkohol in der jeweiligen Phase der Schwangerschaft wirkt, sollten Frauen auf jedes Glas verzichten, sobald sie wissen, dass sie schwanger sind”, warnt Spohr.
Trinkt eine Frau am Anfang der Schwangerschaft, sei die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine Gaumenspalte, ein Herzfehler und andere organische Schäden auftreten. “Trinkt die Mutter aber am Schluss der Schwangerschaft, sind die Kinder körperlich nicht mehr auffällig. Dann entwickelt sich einzig noch das Gehirn und sie bekommen schwere Verhaltensstörungen.”
Die älteren Kinder würden in der Schule oft gehänselt, sie seien unruhig und hyperaktiv. Oft würden sie aus ihren Familien herausgenommen und in Pflegefamilien gegeben, die mit den Kindern ebenfalls schwer zurechtkämen. Spohr sieht als Lösung nur mehr Aufklärung für werdende Mütter. “Man kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft aufhören zu trinken”, meinte er. Ansonsten habe die Gesellschaft nur geringe Möglichkeiten einzugreifen.
Informationen: FAS-Spohr.de
1,688 total views, 1 views today
Schreibe einen Kommentar