Großzügige Spende vom Niedersächsischen Fussballverband e.V. für PAUL Niedersachsen e.V.

Großzügige Spende vom Niedersächsischen Fussballverband e.V. für PAUL Niedersachsen e.V.

 Niedersächsischer Fussballverband e.V. spendet 1.500,00 € an PAUL Niedersachsen e.V.

Mit einer großzügigen Spende überrraschte uns zum Weihnachtsfest der Niedersächsische Fussballverband e.V., als der Verbandsvorsitzende des NFV e.V., Christian Röhling in unserer Geschäftsstelle anrief.

Er begründete die Auswahl unseres Verbandes mit der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die in Pflege- und Adoptivfamilien aufwachsen und mit dem Wunsch der Wertschätzung des ehrenamtlichen Engagements so vieler hilfeleistender Pflege- und Adoptivfamilien.

Der Fußballsport und die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe sind eine sinnstiftende Partnerschaft, die es zu fördern gelte, betonte Christian Röhling. Das finden wir auch!

PAUL Niedersachsen e.V. bedankt sich sehr herzlich beim Niedersächsischen Fußballverband e.V. für die erwiesene Anerkennung unserer ehrenamtlichen Tätigkeit und wird die Spendensumme dem Satzungszweck entsprechend einsetzen.

Die offizielle Spendenübergabe erfolgte am 16.02.2023 mit der Überreichung eines Spendenschecks durch den Schatzmeister NFV Bezirk Lüneburg und Kreis Harburg, Herrn Jürgen Miltzlaff.

Der entsprechende Pressebeitrag inkl. Foto siehe oben wurde durch die Cellesche Zeitung am 18.02.2023 veröffentlicht. Wir danken der CZ für die Genehmigung zur Veröffentlichung auf unserer Website.

Loading

Neue Kontaktstelle Region Ostniedersachsen

Die neue Kontakt- und Anlaufstelle für unsere ehrenamtliche Beistands- und Beratungsarbeit in den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg nimmt ihre Arbeit auf

Ab sofort erreichen Pflegeeltern aus den östlichen Landesteilen Niedersachsens, die Beratung und/oder Unterstützung benötigen,

unter der Tel Nr. 05802-5769967 mit H.-J. Land und M. Bonack zwei engagierte Ansprechpartner, die ihre Anfragen aufnehmen und dann auch an das Beistands- und Beratungsteam von Paul Bundesverband e.V. weiterleiten.

Damit ergänzen sie das Team unserer Ehrenamtlichen, worüber wir uns sehr freuen

Loading

Beratung und Begleitung von Pflegefamilien

Wir wollen Kindern, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern leben können, helfen und zur Seite stehen. Wir beraten Familien, die ein Kind aufnehmen wollen und vermitteln bei Schwierigkeiten und sind auch Ansprechpartner für Erzieher, Lehrer und alle, die mit Pflege-und Adoptivkindern zu tun haben.

Insbesondere bieten wir den Eltern, die schon ein Pflegekind in ihre Familie aufgenommen haben, eine Beratung zur besseren Wahrnehmung der Aufgaben als Pflegefamilie nach § 33 SGB VIII an. Pflegeeltern fühlen sich häufig von den Jugendämtern nicht immer – zielführend für das Wohl der Pflegekinder – unterstützt. Die Beratung wird von ehrenamtlich tätigen Beratern und Beraterinnen, mit vielfältigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, durchgeführt.

1. Konkretes Beratungsangebot

An jedem Dienstag und Donnerstag, in der Zeit von 09:00 – 13:00 Uhr, haben Pflegeeltern die Möglichkeit, sich telefonisch durch unsere Beratungsstelle zu allen Fragen der Vollzeitpflege der Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden und Trägern beraten zu lassen. Beratungsanfragen bitte zunächst per Mail an uns gerichtet werden.

2. Begleitung als Beistand

Bei besonderen Konflikten und Problemlagen mit den zuständigen Behörden, wie z.B. mit dem Jugendamt, kann durch PAUL ein Beistand (nach § 13 SGB X) die Position und die Haltung der Pflegeeltern nachhaltig stützen. In dieser Rolle können die Beistände die Pflegeeltern bei den für die Pflegekinder wichtigen Termine, wie z.B. Hilfeplangespräche (§ 36 SGB VIII), ombudschaftlich beraten und unterstützen.

Kontaktdaten:

info@paul-niedersachsen.de

Loading

Ehrenmitgliedschaft für Dipl. Sozialpädagoge Klaus Bange

Ehrenmitgliedschaft für Dipl. Sozialpädagoge Klaus Bange

Auf unserer Mitgliederversammlung am 12.06.2022 in Walsrode ernannten wir Herrn Dipl. Sozialpädagogen Klaus Bange aus Nordstemmen zum Ehrenmitglied in unserem Verein.

Herr Bange bringt sich ehrenamtlich als pensionierter ehemaliger Jugendamtsleiter im Rahmen der ombudschaftlichen Beratung von Pflegeeltern mit seinem großen Wissen ein und hat bereits für viele unserer Vereinsmitglieder und vor allem zugunsten der Pflegekinder hilfreich und lösungsorientiert Konflikte mit Behörden begradigt oder konnte als Beistand im Hilfeplanverfahren dazu beitragen, dass einvernehmliche Lösungen gefunden werden konnten. Sein Erfahrungssachverstand ist für unseren Verein eine große Ressource, sodass wir uns sehr freuen, dass er nun unser Ehrenmitglied ist.

Lieber Herr Bange, wir danken Ihnen im Namen der Pflegefamilien und Kinder, die Ihre Unterstützung zu schätzen wissen und wünschen uns, dass Sie gesund und fit bleiben. Unser an Sie überreichter Präsentkorb mit vielen Vitaminen und anderen Köstlichkeiten soll ein kleines Dankeschön sein, an dem Sie hoffentlich Freude haben.

Loading


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr erfahren