Das im Juni 2021 neu in Kraft getretene KJSG auf Bundesebene hat die Bundesländer dazu verpflichtet, dezentrale unabhängige Ombudsstellen einzurichten. Ein wesentlicher Bestandteil der ombudschaftlichen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe ist die Aufklärung von jungen Menschen und ihren Familien über die Rechte und Rechtsansprüche sowie die Verfahrensfragen in der Kinder- und Jugendhilfe.

Der Dipl. Sozialpädagoge und ehemalige Jugendamtsleiter Herr Klaus Bange aus dem Landkreis Hildesheim hat mit einem Team von wissenschaftlichen Mitarbeitern der Uni Hildesheim bereits eine unabhängige Ombudsstelle initiiert und bereichert ab sofort auch unser Beratungs- und Beistandsteam im Paul Niedersachsen e.V.
Herr Bange verfügt über große Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe und versucht in Konflikten, die im Dreiecksverhältnis zwischen Familien, öffentlicher Jugendhilfe und freien Trägern auftreten können, zu vermitteln und auf eine einvernehmliche Lösung hinzuwirken.
Ratsuchende Mitglieder können sich per E-Mail an beistand@paul-niedersachsen.de oder auch telefonisch unter 05145-9394143 an uns wenden, wenn sie eine ombudschaftliche Begleitung benötigen.
Wir danken Herrn Bange für diese großartige Unterstützung!