Innenhaftpflicht

Innenhaftpflicht

Um sich vor finanziellen Folgen durch Schäden innerhalb der Pflegefamilie zu schützen, benötigen Pflegeeltern eine Innenhaftpflicht.

Pflegeeltern benötigen zur Vollständigkeit die so genannte Innenversicherung, damit Schäden innerhalb der Pflegefamilie versichert sind.

Zu den versicherten Personen zählen in der “normalen” Privat Haftpflicht Versicherung der Versicherungsnehmer, der Ehegatte und die Kinder. Pflegekinder werden wie leibliche Kinder behandelt. Es sind Personen-, Sach- und Vermögensschäden versichert, welche einem Drittem durch eine versicherte Person zugefügt werden. Schäden untereinander werden von dieser Versicherung nicht übernommen.

Was also, wenn Pflegeeltern den Pflegekindern oder Pflegekinder den Pflegeeltern einen Schaden zufügen?

Welche Versicherung zahlt bei Schäden zwischen Pflegeeltern und Pflegekindern?

Genau, die Innenhaftpflichtversicherung. Wie oben bereits erwähnt leistet die “normale” private Haftpflicht Versicherung bei Schäden zwischen Pflegeeltern und Pflegekindern nicht. Die zuständigen Jugendämter übernehmen teilweise Schäden zwischen Pflegeeltern und Pflegekindern und zahlen diese aus der Gemeindekasse.

Achtung: Die Jugendämter müssen keine Schäden übernehmen, welche die Pflegeeltern den Pflegekindern zugefügt haben. Dies entschied der Bundesgerichtshof bereits am 23.02.2006. mehr lesen

In vielen Fällen besteht über das Jugendamt auch eine spezielle Versicherung für Pflegeeltern. Doch Vorsicht, die Verträge weisen oft gravierende Versicherungslücken auf.

Für unter 60,-€ pro Jahr können Sie da finanzielle Risiko absichern. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie die Binnenversicherung kostenfrei bekommen können, kontaktieren Sie mich bitte über unser Kontaktformular.

Paul

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.  Mehr erfahren